3. Gründliche Reinigung und vorsorgliche Pflege
Bevor das Motorrad in den Winterschlaf versetzt wird, muss es noch einmal so richtig gereinigt werden.
Sollten Sie nicht eines unserer gründlichen Reinigungspakete in Anspruch nehmen, gilt folgendes:
Alle Verschmutzungen müssen sorgfältig entfernt werden, hierzu können die speziellen Harley-Davidson Reinigungsmittel wie dem Quick Wash, dem Bug Remover oder dem Wheel & Tire Cleaner verwendet werden - alles erhältlich
im Onlineshop und vor Ort.
Lackteile, Windschutzscheiben sowie Seitendeckel werden im Idealfall mit einem Hartwachskonservierer beschichtet, wie dem AERO Fusion, dem Polymer-Carnauba-Wachs, welches ebenfalls
online erhältlich ist.
Auch korrisionsgefährdete Teile (Zersetzung, Verfärbung) wie der Auspuff, die Felgen und Speichen werden idealerweise ebenfalls mit Konservierungsmittel eingeschmiert.
Stellen, die ganz gerne vergessen werden, jedoch auch gründlich sauber gemacht werden sollten liegen unter dem Tank, hinter den Verkleidungen und unter dem Sitz. Diese Stellen sollten nach der Reinigung vollständig trocken sein!
Auch die Reifen sollten sorgfältig behandelt werden. Vor der langen Standzeit empfehlen wir den Reifendruck um max. 0,5 bar zu erhöhen und die Maschine aufgrund der Reifen unterzubauen. Das bedeutet, die Reifen auf einen Untergrund zu stellen, der schonend für die Reifen ist.
Auch das gelegentliche Bewegen der Reifen (vor- und zurückschieben) verhindert Schäden.
Bitte prüfen Sie auch den Stand der Kühlflüssigkeit und die enthaltene Konzentration des Frostschutzmittels. Sollte dieses mangelhaft sein, gibt es bei Westpoint den Harley-Davidson Genuine Extended Life Antifreeze & Coolant.